Flötenkonzert zum Schuljahresabschluss: SOMMER!

Am 21 Juli 2025 um 19 Uhr fand hinter der Musikschule ein fröhliches und sommerliches Open-Air-Konzert der Querflötenklasse von Isabelle Soulas statt – ein gelungener musikalischer Abschluss des Schuljahres.


Das vielseitige Programm reichte von „Brüderchen, komm tanz mit mir“, Thema von Robert Schumann bis zur bekannten Titelmelodie des „Pink Panther“. Ein besonderes Highlight waren zwei selbstkomponierte Stücke: „Der muntere Friese auf der Wiese“ von Florina Kampschulte und „Blumarini Yellowini“ von Martha Kalthoff. Beide Werke wurden mit großem Applaus aufgenommen.


Im Anschluss an das Konzert konnten Familien und Schülerinnen bei einem kleinen Umtrunk den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen lassen.


Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden,  und Zuhörer\:innen für diesen schönen musikalischen Moment! Schöne Ferien an Alle!


> Bildergalerie



Neues Ensemble - Mach mit oder komm zu einer Probestunde.
18. Juli 2025
Neues Ensemble - Mach mit oder komm zu einer Probestunde. Du spielst Musik oder hast mal gespielt? Du kannst was. Oder fühlst einfach, dass da noch was klingt in dir. Und du willst mit anderen spielen, nicht fürs Rampenlicht, sondern fürs Leben. Dann melde dich bei mir.
7. Juli 2025
Bei Vorspiel der Kavierklasse von Adrianna Owczarek gab es neben diversen Solostücken auch ein 4-Hände Stück sowie ein Trio zu 6 Händen zu hören.
Am Sonntag 29.06.2025 fand in der Musikschule Straßlach ein Klassenvorspiel der Gitarrenschülerinnen
30. Juni 2025
In der Musikschule fand das Klassenvorspiel der Gitarrenschülerinnen und -schüler von Anton Stürzer statt. Es gab Solo-, Duo- und Triobeiträge mit Akustik- und E-Gitarren.
von Swen Heider 2. Juni 2025
Unser Verein "Musikschule Straßlach e.V." hat das Ziel "Musikalische Bildung vor Ort" zu fördern. Das Wunderbare: Erlerntes musikalisches Wissen sowie die „Liebe zur Musik“ geben die Schüler:innen an die nächste(n) Generation(en) weiter. Selbst Eltern, die bisher nie ein Instrument erlernt hatten, schenken, über die Musikschule, Ihren Kindern diesen Zugang zur Musik und fördern indirekt deren geistigen Fähigkeiten und Sinne. In unserer Musikschule erhalten Kinder bereits im Kindergrippenalter die Möglichkeit, mit den ersten Erfahrungen im Fach "Musikgarten" zu starten, dann fortzufahren im Kindergartenalter im Fach "Musikalische Früherziehung" oder als Schulkind / Jugendliche:r oder Erwachsene:r ein Instrument / Gesang im Einzelunterricht oder im Gruppenunterricht zu buchen, um gemeinsam mit mehreren Musikliebenden in einem Ensemble oder einer Band zu musizieren. Die erlernten Fähigkeiten werden gerne auf unseren Veranstaltungen oder in Klassenvorspielen den Eltern, Bekannten und Verwandten sowie Musikinteressierten der Gemeinde Straßlach-Dingharting vorgeführt. Das wiederum fördert die Gemeinschaft in Straßlach-Dingharting und das Vereinsleben. Alles das muss organisiert sein und deshalb hat unser Verein einen ehrenamtlichen geschäftsführenden Vorstand, der die Verantwortung für Personal (Lehrerschaft, Verwaltung, Musikschulleitung), Vereinsvermögen, und vielfältige Fragestellungen der Mitglieder trägt, aber auch mit den Beisitzern oder Beirat die 2 Konzerte pro Schuljahr vorbereitet und organisatorisch durchführt. Meldet Euch gerne bei mir und helft uns als weiterer Beisitzer mit, mit Euren Gedanken oder technischen Know-How oder kreativen Ideen. Nur mit vielen Leuten können wir uns auch mal abwechseln. Wir möchten Sie hiermit ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung der Musikschule Straßlach e.V. am Dienstag 24.6.2025 um 20:00 einladen. Bitte kommen Sie in die Musikschule Straßlach (Schulstr. 23, Straßlach). Agenda / Tagesordnung: Jahresbericht des Vorstands (Welche Neuerungen und Änderungen gab es 2024) Kassenbericht Vorstand (Finanzielle Situation und Investitionen) Bericht des Kassenprüfers Entlastung des Vorstandes Verschiedenes (Fragen oder Änderungswünsche bzgl. Musikschule) Für unsere Vorbereitung würden wir uns freuen, wenn wir wissen, wie viele Mitglieder kommen werden, indem Sie mir kurz Ihre Zusage vorab melden. Bei Fragen, oder Fragestellungen zur Mitgliederversammlung kommen Sie bitte gerne auf mich zu. Mit freundlichen Grüßen Ihr Swen Heider (1. Vorsitzender im Vorstand der Musikschule Straßlach e.V.) Mail: swen.heider@musikschule-strasslach.de
11. Mai 2025
Ein sehr schönes, abwechslungsreiches und spannendes Programm durften die fast 100 Besucher des Konzertes erleben.
5. Mai 2025
Klangvolle Jahre - Musizieren, Singen und Tanzen für Seniorinnen und Senioren
7. April 2025
Am Samstag 05.04.2025 fand im Flügelraum der Musikschule Straßlach das Vorspiel der Klasse von Herrn Bela Lakatos statt.
3. April 2025
Am Montag 31.3.2025 fand im Musikraum der Grundschule das Vorspiel der Querflötenklasse von Isabelle Soulas statt.
9. Februar 2025
Milla Rasinger hat ihre Junior 2 Prüfung bei Ihrer Klavierlehrerin Katja Sarkisova erfolgreich am Klavier abgeschlossen.
26. Januar 2025
Eine besondere Premiere durften die Zuhörer des Neujahrkonzertes der Musikschule Straßlach erleben. Dieses neue Format ersetzte das bisher jährlich stattgefundene Adventskonzert
Weitere Beiträge