Neue Musikschulleitung

Liebe Gemeinde,

mein Name ist Suzanna Magyarosy und ich freue mich sehr, mich als neue Leiterin der Musikschule sowie als Geige-, Bratsche- und Cellolehrerin vorstellen zu dürfen.
Ich lebe mit meinem Mann seit 12 Jahren in Grünwald und ich kenne nur eine Sache, die schöner ist als das Musizieren, und das ist, es anderen beizubringen.

Schon im Kindesalter verspürte ich eine große Liebe zur klassischen Musik und hatte das große Glück, dass diese Leidenschaft von meiner Großmutter, einer bekannten Solistin an der Budapester Staatsoper, stets gefördert wurde. Sie unterstützte mich damals auch in meinem Herzenswunsch, die Musik einmal zu meinem Beruf zu machen.

So begann ich meine Ausbildung in Budapest und setzte sie am Richard-Strauß-Konservatorium in München fort. Weitere Studien erfolgten in den USA. Nach meinem dortigen Abschluss "Master of Music - University of Northwestern" spielte ich als Bratschistin in international anerkannten Orchestern und Kammermusikensembles und arbeitete als Lehrerin in verschiedenen Musikkonservatorien und Musikschulen.

Dabei habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass sich kreatives Wachstum nicht nur auf das Erlernen eines Instruments, sondern stets auch auf den Menschen als Ganzes bezieht. 

Gerade in diesen unsicheren Zeiten kann die Musik den Menschen wieder Zusammenhalt und Hoffnung bringen. Kodály Zoltán schrieb einmal: “Ich bin überzeugt, dass Menschen glücklicher werden, wenn Sie lernen zu musizieren. Und wer seinen Teil zu dieser Entwicklung beiträgt, hat nicht umsonst gelebt.“ 

Aus diesem Grund freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe hier in Straßlach. Nach den schwierigen Corona-Jahren möchte ich - zusammen mit dem gesamten Team der Musikschule - das musikalische Leben der Gemeinde wieder zu neuem Leben erwecken und es allen musikbegeisterten Kindern, Erwachsenen und Senioren ermöglichen, gemeinsam die Freude und die Tiefe der Musik zu spüren. 

Sehr gerne können Sie bei uns auch in allen Instrumentalfächern kostenlose Probestunden buchen. Bei Interesse einfach melden unter: 
info@musikschule-strasslach.de oder suzanna.magyarosy@musikschule-strasslach.de


Mit musikalischen Grüßen, 
Ihre Suzanna Magyarosy

18. September 2025
Der Senioren Stützpunkt und die Musikschule Straßlach bieten ab Oktober 2025 einen neuen Kurs an.
24. August 2025
🎶 Musik macht Schule – Jetzt mitmachen! Musik ist mehr als nur Töne. Sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamgeist und macht vor allem richtig Spaß! Wir starten eine Geigenklasse an der Musikschule und bieten Schlagzeugunterricht an, vielleicht ist ja genau das Richtige für Ihr Kind dabei.
Neues Ensemble - Mach mit oder komm zu einer Probestunde.
1. August 2025
Angebot | Neues Ensemble - Mach mit oder komm zu einer Probestunde. Du spielst Musik oder hast mal gespielt? Du kannst was. Oder fühlst einfach, dass da noch was klingt in dir. Und du willst mit anderen spielen, nicht fürs Rampenlicht, sondern fürs Leben. Dann melde dich bei mir.
22. Juli 2025
Am 21 Juli 2025 um 19 Uhr fand hinter der Musikschule ein fröhliches und sommerliches Open-Air-Konzert der Querflötenklasse von Isabelle Soulas statt – ein gelungener musikalischer Abschluss des Schuljahres.
17. Juli 2025
Jährlich laden unsere 3 Bürgermeister der Gemeinde Straßlach-Dingharting die Senioren der Gemeinde zum gemeinsamen Grillnachmittag ein. Auch der Kinderchor der Musikschule umrahmte die Veranstaltung.
7. Juli 2025
Bei Vorspiel der Kavierklasse von Adrianna Owczarek gab es neben diversen Solostücken auch ein 4-Hände Stück sowie ein Trio zu 6 Händen zu hören.
Am Sonntag 29.06.2025 fand in der Musikschule Straßlach ein Klassenvorspiel der Gitarrenschülerinnen
30. Juni 2025
In der Musikschule fand das Klassenvorspiel der Gitarrenschülerinnen und -schüler von Anton Stürzer statt. Es gab Solo-, Duo- und Triobeiträge mit Akustik- und E-Gitarren.
von Swen Heider 2. Juni 2025
Unser Verein "Musikschule Straßlach e.V." hat das Ziel "Musikalische Bildung vor Ort" zu fördern. Das Wunderbare: Erlerntes musikalisches Wissen sowie die „Liebe zur Musik“ geben die Schüler:innen an die nächste(n) Generation(en) weiter. Selbst Eltern, die bisher nie ein Instrument erlernt hatten, schenken, über die Musikschule, Ihren Kindern diesen Zugang zur Musik und fördern indirekt deren geistigen Fähigkeiten und Sinne. In unserer Musikschule erhalten Kinder bereits im Kindergrippenalter die Möglichkeit, mit den ersten Erfahrungen im Fach "Musikgarten" zu starten, dann fortzufahren im Kindergartenalter im Fach "Musikalische Früherziehung" oder als Schulkind / Jugendliche:r oder Erwachsene:r ein Instrument / Gesang im Einzelunterricht oder im Gruppenunterricht zu buchen, um gemeinsam mit mehreren Musikliebenden in einem Ensemble oder einer Band zu musizieren. Die erlernten Fähigkeiten werden gerne auf unseren Veranstaltungen oder in Klassenvorspielen den Eltern, Bekannten und Verwandten sowie Musikinteressierten der Gemeinde Straßlach-Dingharting vorgeführt. Das wiederum fördert die Gemeinschaft in Straßlach-Dingharting und das Vereinsleben. Alles das muss organisiert sein und deshalb hat unser Verein einen ehrenamtlichen geschäftsführenden Vorstand, der die Verantwortung für Personal (Lehrerschaft, Verwaltung, Musikschulleitung), Vereinsvermögen, und vielfältige Fragestellungen der Mitglieder trägt, aber auch mit den Beisitzern oder Beirat die 2 Konzerte pro Schuljahr vorbereitet und organisatorisch durchführt. Meldet Euch gerne bei mir und helft uns als weiterer Beisitzer mit, mit Euren Gedanken oder technischen Know-How oder kreativen Ideen. Nur mit vielen Leuten können wir uns auch mal abwechseln. Wir möchten Sie hiermit ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung der Musikschule Straßlach e.V. am Dienstag 24.6.2025 um 20:00 einladen. Bitte kommen Sie in die Musikschule Straßlach (Schulstr. 23, Straßlach). Agenda / Tagesordnung: Jahresbericht des Vorstands (Welche Neuerungen und Änderungen gab es 2024) Kassenbericht Vorstand (Finanzielle Situation und Investitionen) Bericht des Kassenprüfers Entlastung des Vorstandes Verschiedenes (Fragen oder Änderungswünsche bzgl. Musikschule) Für unsere Vorbereitung würden wir uns freuen, wenn wir wissen, wie viele Mitglieder kommen werden, indem Sie mir kurz Ihre Zusage vorab melden. Bei Fragen, oder Fragestellungen zur Mitgliederversammlung kommen Sie bitte gerne auf mich zu. Mit freundlichen Grüßen Ihr Swen Heider (1. Vorsitzender im Vorstand der Musikschule Straßlach e.V.) Mail: swen.heider@musikschule-strasslach.de
11. Mai 2025
Ein sehr schönes, abwechslungsreiches und spannendes Programm durften die fast 100 Besucher des Konzertes erleben.
5. Mai 2025
Klangvolle Jahre - Musizieren, Singen und Tanzen für Seniorinnen und Senioren
Weitere Beiträge